Das erste Date: Was man falsch machen kann, …
aber nicht muss! Zuletzt haben wir euch schon gezeigt, wie ihr im ersten Date mit eurem Schwarm einen positiven Eindruck hinterlasst und sich so daraus auch mehr entwickeln kann. Und doch erlebt ihr immer wieder Reinfälle?
Dann liegt das vielleicht an dem einen oder anderen Fehler, der leider auch dem Erfahrensten unter uns passieren kann – aber tatsächlich niemals sollte. Eigentlich ja offensichtlich und bekannt, kommen sie in der Praxis doch immer wieder vor. Deshalb hier noch einmal eine Liste an Dingen, die beim ersten Date und darüber hinaus gar nicht gehen!
Unpünktlich sein
Gute Vorbereitung ist ein Zeichen des Respekts, lieber etwas früher da sein und dafür umso entspannter. Wenn doch etwas Unvorhergesehenes passiert, solltet ihr eure Verspätung zumindest telefonisch mitteilen.
Jemanden mitbringen
Ja, das passiert wirklich! Aber spätestens mit 16 sind wir doch aus dem Alter raus. Schließlich möchte man sich auf sein Gegenüber konzentrieren und nicht noch zusätzlich auf die Anstandsperson.
Handymania
Wie schon gesagt, die Aufmerksamkeit sollte dem Gegenüber gewidmet sein. Ständiges Herumgetippe auf dem Handy, SMS-Check oder gar Telefonate während des Treffens zeugen von wenig Interesse. Am besten das Handy gleich in der Tasche lassen.
Die falschen Gesprächsthemen
Vor allem ehemalige Beziehungen zählen zu den kritischen Themen. Weder interessieren den neuen Schwarm die bislang gemachten schlechten Erfahrungen noch ist nachtrauerndes Schwärmen besonders förderlich fürs erste Treffen. Ganz tabu ist das Zeigen von Fotos der oder des Ex.
Und selbst wenn wir ihn alle lieben, auch beim Thema Sex sollte man sich sicherheitshalber erst einmal zurückhalten. Gerade die Frage nach speziellen Vorlieben lässt sich immer auch noch nach der erfolgreichen Datingphase klären. :)
Fremdflirten
Wer mit dem Herrn am Nachbartisch flirtet oder ständig den vorbeilaufenden Damen hinterherschaut, der braucht sich nicht wundern, wenn das Date früher als geplant endet.
Zu viel des Guten
… an Alkohol: Ein Glas gegen die Nervosität ist ok, aber bitte nicht schon mit Fahne zum Date kommen und dann gleich weiter feiern. Am nächsten Tag keine Erinnerung zu haben, ist schön und gut, aber euer Date erinnert sich garantiert!
… an Duft oder Make up: Eine leichte Duftnote darf ihm oder ihr gerne den Kopf verdrehen, ganze Duftwolken verursachen hingegen eher Kopfschmerzen. Und auch beim Schminken überzeugt Natürlichkeit, am besten, man schafft es, so auszusehen, als würde man gar kein Make-up tragen.
Unhöfliches Verhalten
Nehmen wir an, ihr macht bei eurem Schwarm alles richtig, ihr unterhaltet euch gut, seid aufmerksam und hört gut zu. Alle Nettigkeiten ihr oder ihm gegenüber bringen wenig, wenn man gleichzeitig die Menschen im Umfeld, wie zum Beispiel das Personal im Cafe oder den Taxifahrer unhöflich behandelt.
Und übrigens: Wir sind der Meinung, auch in Zeiten der Emanzipation kann der vorausgehende Mann der Frau die Tür aufhalten. Dafür sollten die Damen nicht wie selbstverständlich erwarten, dass der Herr am Ende für beide bezahlt.
Finale
Auch gegen Ende des Dates ist ein bisschen Feingefühl gefragt. Selbst wenn das Treffen super lief und es merklich zwischen euch beiden gefunkt hat, sind hemmungslose Knutschversuch oder sogar Fummelattacken tabu. Ein Kuss ist wahrscheinlich für die meisten in Ordnung und ein schöner Abschied bis zum nächsten Treffen.
Bestimmt kennt ihr weitere Nogos beim ersten Date, wir sind gespannt!