Liebt euch-Tipps fürs erste Date
Glückwunsch, das erste Date mit jemand Vielversprechendem ist vereinbart. Klar, dass ihr dabei einen positiven Eindruck hinterlassen und so die Türen zu mehr offen halten möchtet. Falls ihr nach einer zurückliegenden langen Partnerschaft etwas aus der Übung seid oder die letzten Dates ein Reinfall waren, seid ihr mit unseren Tipps nun bestens vorbereitet.
Präsentiert euch von eurer Schokoladenseite
Beim ersten Date kann man allein schon mit der äußeren Erscheinung punkten – oder eben nicht. Keine Frage, dass ihr euch vorher also entsprechend Mühe bei der Körperpflege macht und Zeit in ein zu euch passendes Styling investiert. Bei Frauen sorgen lange offene Haare, dezentes Make-up und Parfüm sowie Kleidung, die eure Kurven betont, aber nicht zu viel Haut zeigt, bestimmt für anerkennende Blicke. Aber nicht nur bei ihnen ist ein gepflegtes Äußeres ein entscheidendes Sympathie-Kriterium. Deshalb, liebe Männer, bitte auch etwas Zeit und Mühe in das zum Anlass passende Outfit investieren und unbedingt darauf achten, gut zu riechen!
Darüber solltet ihr sprechen
Ziel des Dates: Sich besser kennenzulernen. Es versteht sich deshalb von selbst, eine Umgebung zu wählen, die lockere und unterhaltsame Gespräche zulässt.
Ein weiteres Ziel ist natürlich, euer Gegenüber so von euch zu begeistern, dass sie oder er ein Folge-Date kaum erwarten kann. Indem ihr positiv über eure Hobbies, eure Leidenschaften, den Job oder Träume sprecht, könnt ihr indirekt mit euren Stärken glänzen und mit Charakter überzeugen. Umso besser, wenn sich dabei Gemeinsamkeiten auftun und es dadurch nicht nur bei oberflächlichem Smalltalk bleibt.
Volle Aufmerksamkeit
Natürlich seid ihr als Person interessant und deshalb liebenswertJ. Das heißt aber nicht, dass nur ihr im Mittelpunkt stehen solltet. Achtet darauf, auch eurem Gesprächspartner echtes Interesse zu signalisieren, hört zu, stellt Fragen und zeigt euch von ihr oder ihm – solange ehrlich gemeint – gerne begeistert und beeindruckt. Wo wir auch schon beim Thema Komplimente wären: Eine nette Bemerkung am Anfang, beispielsweise zum Aussehen, nimmt auch gleich ein bisschen die Anspannung.
Auch danach: Locker bleiben
Ihr fandet das Date klasse und geht mit einem guten Gefühl nach Hause? Genießt es gerne ein bisschen länger und lasst den guten Eindruck, den ihr hoffentlich nach der Lektüre unserer Tipps hinterlassen habt, wirken. Macht euch und vor allem auch eurem Date nicht zu schnell Druck. Schon zwei Stunden später nachzufragen, wann man sich wiedersieht, wirkt eher verzweifelt als romantisch.
Lieb sein
Voller Hoffnung auf den Anruf warten, mag zu Beginn aufregend sein. Nach zu langer Zeit wird es unangenehm. Ein paar Tage später anzurufen und vielleicht sogar schon konkret ein zweites Treffen vorzuschlagen, ist deshalb für Mann und übrigens auch für Frau zeitlich absolut in Ordnung.
Und wenn das Date kein Erfolg war und kein Interesse besteht: Auch dann gehört es zum guten Ton, sich nach angemessener Zeit zu melden, um ehrlich aber freundlich Feedback zu geben. Sich von seiner besten Seite zeigen, auch wenn man sich nichts davon verspicht, zeigt Charakter! Und das wünscht man sich ja auch im umgekehrten Fall von seinem Gegenüber.